Schwimmteiche & Naturpools

Natürliches Badevergnügen im eigenen Garten

Urlaub im eigenen Garten

Entdecken Sie die Vorteile von biologisch gereinigtem Wasser – ganz ohne Chemie.

Ein Pool im Garten bringt Entspannung und Lebensqualität. Ob naturnah oder modern – wir gestalten Ihr persönliches Badeparadies, das perfekt zu Ihnen und Ihrem Lebensstil passt. 

Mit einem Schwimmteich oder Naturpool holen Sie sich ein Stück Urlaub direkt nach Hause. Beide Varianten bieten Ihnen ein einzigartiges Badevergnügen, unterscheiden sich aber in Aufbau und Wirkung. Wir helfen Ihnen dabei, die perfekte Lösung für Ihr Gartenparadies zu finden – orientiert an Ihren individuellen Bedürfnissen, perfekt angepasst an Ihre räumlichen Gegebenheiten.

Schwimmteich

Natürlich & lebendig

Ein Schwimmteich orientiert sich stark an der Natur.

  • Die Wasseraufbereitung erfolgt je nach Kategorie rein durch Pflanzen und Plankton oder wird technisch unterstützt.

  • Etwa 50% der Fläche wird für die Pflanzzone benötigt.

  • Das Wasser kann sich im Frühsommer oder Herbst leicht eintrüben – ein natürlicher Prozess.

  • Durch die Pflanzen und Sedimente entsteht ein ökologisches Gleichgewicht, das den Teich ganzjährig lebendig hält.

👉 Ein Schwimmteich ist die richtige Wahl, wenn Sie Wert auf natürliche Optik, Biodiversität und ein lebendiges Biotop legen.

Blick auf einen idyllischen Schwimmteich in Mitten eines gepflegten Naturgartens.
Blick auf ein wunderschönes Naturpool mit glasklarem Wasser, Einstiegstreppe, seitlichem Holzsteg auf dem man 2 Gartenliegen sieht. Im Hintergrund ein Blumenbett mit einer gemütlichen Sitzecke.

NATURPOOL

Klar & modern

Ein Naturpool kombiniert das Badevergnügen eines klassischen Pools mit biologischer Reinigung.

  • Die Wasseraufbereitung erfolgt über biologische Filtersysteme.

  • Der gesamte Bereich ist Schwimmfläche, da keine Pflanzenzone benötigt wird.

  • Das Wasser bleibt zu jeder Jahreszeit glasklar.

  • Die Gestaltung kann klassisch geradlinig, aber auch organisch wie ein Weiher erfolgen. Pflanzen dienen hier meist der Dekoration.

👉 Ein Naturpool ist ideal, wenn Sie klare Linien, viel Schwimmfläche und ein modernes Erscheinungsbild bevorzugen.

Die Entstehung eines Schwimmteiches

Vom Aushub bis zum Badevergnügen in 6 Schritten erklärt.

Zu sehen ist der fertige Aushub eines Schwimmteiches nach erledigter Baggerarbeiten.

Aushub und Teichform gestalten.

Zu sehen ist der ausgebaggerte Schwimmteich wo bereits die Folie verlegt ist.

Verlegen und Schweißen der Folie und Vlies-Einlage.

Bei diesem Arbeitsschritt sieht man wie die Filteranlage installiert wird.

Installation der Filteranlage.

Der Rand des Schwimmteiches wird eingefasst und der Einsteig gestaltet.

Einfassen des Teichrandes und Gestaltung des Einstieges.

Die Randbereiche des Schwimmteiches werden mit Kies aufgefüllt.

Auffüllen mit Kies
und Gestaltung des Randbereiches.

Der Schwimmteich ist fertig - mit Wasser gefüllt, die Uferpflanzen sind gesetzt.

Auffüllen mit Wasser
und setzen der Wasserpflanzen.

Der Entstehungsprozess im Zeitraffer

Naturpool in Mitten einer idyllischen Gartenlandschaft, eingebettet in eine dekorative Mauer aus Natursteinen.
Naturpool mit glasklarem Wasser, den vorderen Bereich ziert ein mit Steinplatten umrahmter Quellstein. Im Hintergrund eine gemütliche Holzterrasse mit zwei Liegestühlen.
Schwimmteich eingebettet in eine idyllische Gartenlandschaft, umgeben von einem Holzsteg.
Idyllischer Schwimmteich, der sich perfekt in die vorhandene Gartenlandschaft einfügt

Schwimmteich oder Naturpool

Was passt besser zu Ihnen?

Ob naturnah oder modern, ob Biotop-Charakter oder puristische Klarheit – beide Varianten haben ihren Reiz. Wenn Sie unsicher sind, welches Konzept am besten zu Ihrem Grundstück, Ihrem Lebensstil und Ihrem Pflegeaufwand passt:

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Wünsche und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Badeparadies.